Wenn der Sepp und die Moidl sich am Südtiroler Stammtisch treffen, dann kann es schon mal spät werden. Erst recht im Hotel Gasthof Jochele in Pfalzen, wo nicht selten gefeiert wird, bis der Nachbarshahn kräht. Und wo immer wieder legendäre Inhouse-Events stattfinden! Mal kulinarisch, mal musikalisch und gerne auch mal feucht-fröhlich. Aber auch im weiteren Stammtisch-Radius sorgen interessante Veranstaltungen und Feste das ganze Jahr über für Begegnung und gute Laune. Was im Pustertal gerade los ist? Hier unsere Insidertipps!
Regional
Im Jochele
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
BAUERNMARKT IN BRUNECK
Jeden Freitag von Mai bis Oktober, 08:00-12:00 Uhr
Das fröhlichen Treiben auf dem Bauernmarkt im Zentrum von Bruneck ist ein Erlebnis für alle Sinne! Direkt am Graben bieten die lokalen Erzeuger ihre hochwertigen Produkte feil: Ahrntaler Graukas, Ziegenmilchprodukte, Speck und Wurstwaren, frische Kräuter, Obst, Gemüse, Getreide, Brot, Eier, Nudeln, Tirtlan und Krapfen.
Das fröhlichen Treiben auf dem Bauernmarkt im Zentrum von Bruneck ist ein Erlebnis für alle Sinne! Direkt am Graben bieten die lokalen Erzeuger ihre hochwertigen Produkte feil: Ahrntaler Graukas, Ziegenmilchprodukte, Speck und Wurstwaren, frische Kräuter, Obst, Gemüse, Getreide, Brot, Eier, Nudeln, Tirtlan und Krapfen.
Die „Sonntagstraditionen im Südtiroler Gasthaus“ waren einst ein Begriff, welche die Südtiroler Gasthäuser jedes Jahr aufs Neue wieder aufleben lassen! Von Januar bis März wird jeden Sonntag nach alten Familientraditionen aufgekocht. Wie damals, zur Zeit des Suppeneintopf am Vormittag und Sonntagsbratens nach dem Kirchgang, finden nur lokale und saisonale…
Die „Sonntagstraditionen im Südtiroler Gasthaus“ waren einst ein Begriff, welche die Südtiroler Gasthäuser jedes Jahr aufs Neue wieder aufleben lassen! Von Januar bis März wird jeden Sonntag nach alten Familientraditionen aufgekocht. Wie damals, zur Zeit des Suppeneintopf am Vormittag und Sonntagsbratens nach dem Kirchgang, finden nur lokale und saisonale Zutaten den Weg in die Kochtöpfe. Es erwarten dich einheimische Produkte, saisonal zubereitet und Genuss in unverwechselbarer Gasthaus-Atmosphäre.
34 Gastbetriebe zählt die Gruppe Südtiroler Gasthaus. Dahinter stehen Menschen, die die Kunst des „Gastgebens” zu ihrem Lebensinhalt gemacht haben. Die Gastwirtinnen und Gastwirte pflegen dabei die traditionelle Gasthauskultur und Gasthaustradition und führen diese mit Stolz in die nächste Generation.
Freue dich immer sonntags bis Ende März 2021 auf besondere Genussmomente mit den Sonntagstraditionen im Südtiroler Gasthaus.
Die Gastwirtinnen und Gastwirte der Gruppe wünschen „Guten Appetit“!
Grün, grün, grün, knackig und gesund sind alle unsere vegetarisch leichten Sommergerichte. Wer dabei nur an Salat denkt, sollte sich von der Gruppe Südtiroler Gasthaus überzeugen lassen, welche Vielfalt es zu diesem Thema gibt. Die gastronomischen Wochen stellen gesundes Genießen in den Vordergrund und verwandeln so das Lebensgefühl des Sommers in kulinarische…
Grün, grün, grün, knackig und gesund sind alle unsere vegetarisch leichten Sommergerichte. Wer dabei nur an Salat denkt, sollte sich von der Gruppe Südtiroler Gasthaus überzeugen lassen, welche Vielfalt es zu diesem Thema gibt. Die gastronomischen Wochen stellen gesundes Genießen in den Vordergrund und verwandeln so das Lebensgefühl des Sommers in kulinarische Gaumenfreuden.
Genießen Sie von Freitag, 18. Juni bis Sonntag, 25. Juli, vegetarische Köstlichkeiten, zubereitet aus grünen, knackigen und gesunden Produkten, welche von Zucchini über Brennnessel bis hin zu den verschiedensten Gemüse- und Kräutersorten reichen.
Kehr amol zua…
Südtiroler Gasthaus-Bier „insriGs“ Passend zu den sommerlichen Gerichten servieren die Gastwirt*innen der Gruppe Südtiroler Gasthaus ein eigens für diesen Anlass gebrautes Bier, das „insriGs“ – ein kräftiges, vollmundiges Märzen der Brauerei „Batzen Bräu“.
Wer einen Auftritt von Svavar Knutur schon miterleben durfte, wird sich noch lange daran erinnern. Seine Auftritte sind eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen zu Tränen gerührt bis vor Lachen weinend, die einen in seinen Bann ziehen und nicht mehr so schnell wieder loslassen. Aber überzeuge dich selbst von Svavar, und sei dabei!
…
Wer einen Auftritt von Svavar Knutur schon miterleben durfte, wird sich noch lange daran erinnern. Seine Auftritte sind eine emotionale Achterbahnfahrt zwischen zu Tränen gerührt bis vor Lachen weinend, die einen in seinen Bann ziehen und nicht mehr so schnell wieder loslassen. Aber überzeuge dich selbst von Svavar, und sei dabei!
Wie und wo man sich auf Weihnachten am besten einstimmt? Liebhaber der Weihnachtsmärkte Südtirols wissen dies längst: am Weihnachtsmarkt in Bruneck. Die Altstadt von Bruneck mit ihrem mittelalterlichen Flair, der wunderschön geschmückte Rathausplatz samt kleinen Eislaufplatz und der schneebedeckte Kronplatz im Hintergrund sorgen für magische Augenblicke und für…
Wie und wo man sich auf Weihnachten am besten einstimmt? Liebhaber der Weihnachtsmärkte Südtirols wissen dies längst: am Weihnachtsmarkt in Bruneck. Die Altstadt von Bruneck mit ihrem mittelalterlichen Flair, der wunderschön geschmückte Rathausplatz samt kleinen Eislaufplatz und der schneebedeckte Kronplatz im Hintergrund sorgen für magische Augenblicke und für ein wunderbar romantisches Ambiente.
Im verschneiten Südtirol erwartet dich einer der Höhepunkte des Skiwinters, der Biathlon-Weltcup in Antholz. Lass es dir nicht entgehen, wenn die besten Biathletinnen und Biathleten um die heißbegehrten Weltcuppunkte kämpfen. Erlebe live vor Ort dieses Festival des Sports und der guten Laune und lass dich von der Faszination des Biathlons einfangen!
…
Im verschneiten Südtirol erwartet dich einer der Höhepunkte des Skiwinters, der Biathlon-Weltcup in Antholz. Lass es dir nicht entgehen, wenn die besten Biathletinnen und Biathleten um die heißbegehrten Weltcuppunkte kämpfen. Erlebe live vor Ort dieses Festival des Sports und der guten Laune und lass dich von der Faszination des Biathlons einfangen!
Am 24. Januar 2023 schaut die Skiwelt wieder auf den Kronplatz, denn an diesem Tag wird auf der technisch anspruchsvollen Piste ERTA in St. Vigil in Enneberg ein Weltcuprennen der Frauen im Riesentorlauf ausgetragen. Wer wird dieses Jahr die Kronplatzkönigin?
Am 24. Januar 2023 schaut die Skiwelt wieder auf den Kronplatz, denn an diesem Tag wird auf der technisch anspruchsvollen Piste ERTA in St. Vigil in Enneberg ein Weltcuprennen der Frauen im Riesentorlauf ausgetragen. Wer wird dieses Jahr die Kronplatzkönigin?
Von 21. bis 23. Juli 2023 locken wieder über 35 Vereine mit ihren kulinarischen Angeboten und Spezialitäten in die Straßen des Brunecker Stadtzentrums. Für abwechslungsreiche Stimmung sorgen Musiker verschiedenster Stilrichtungen auf vier großen Musikbühnen sowie ein tolles Rahmenprogramm.
Von 21. bis 23. Juli 2023 locken wieder über 35 Vereine mit ihren kulinarischen Angeboten und Spezialitäten in die Straßen des Brunecker Stadtzentrums. Für abwechslungsreiche Stimmung sorgen Musiker verschiedenster Stilrichtungen auf vier großen Musikbühnen sowie ein tolles Rahmenprogramm.
Der einzige Mountainbike-Marathon mit 8km Freeride-Abfahrten, 9km single Trail und einer Bergankunft am Gipfel auf 2.275m in den Dolomiten!
Wir rufen alle stolzen Ritter hoch zu Bike aus allen Himmelsrichtungen, nah und fern, herbei, um sich im Kampfe zu messen mit ihresgleichen, um den tapferen Sieger als würdigen König des Reichs der Fanes zu feiern!
Sattel…
Der einzige Mountainbike-Marathon mit 8km Freeride-Abfahrten, 9km single Trail und einer Bergankunft am Gipfel auf 2.275m in den Dolomiten!
Wir rufen alle stolzen Ritter hoch zu Bike aus allen Himmelsrichtungen, nah und fern, herbei, um sich im Kampfe zu messen mit ihresgleichen, um den tapferen Sieger als würdigen König des Reichs der Fanes zu feiern!